Quantcast
Channel: Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 291

Impulse-Preis 2015: Der erste Preis in der Kategorie „Erfolgreich in die Selbstständigkeit“

$
0
0
Gisela Unterlöhner – Von der Bürokauffrau zur Heilpraktikerin für Psychotherapie: „Auch mit 50+ haben wir Frauen noch eine ganze Menge Möglichkeiten!“

Es war für Gisela Unterlöhner nicht leicht, 2012 aus wirtschaftlichen Gründen die Buchhandlung zu schließen, die die gelernte Bürokauffrau fünf Jahre lang gemeinsam mit ihrem Mann betrieb. Auch die beiden Adoptivkinder waren inzwischen groß und außer Haus, und auch wenn ihr drittes Kind, die leibliche Tochter, noch Zuhause wohnte, stand Gisela Unterlöhner auf einmal massig freie Zeit zur Verfügung. Die Erkenntnis, zu lange Zeit aus dem gelernten Beruf hinaus zu sein, und der Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun, führten dazu, dass sie sich auf die Suche nach einer gänzlich neuen Tätigkeit machte.

Schon im Buchhandelbetrieb stellte die 50-Jährige fest, dass ihre Kund/inn/en ihr Geschäft auch deshalb aufsuchten, um seelischen Beistand und persönlichen Rat von ihr einzuholen. Diese Erfahrungen waren ausschlaggebend für ihre Suche nach einer Ausbildung im psychologischen Bereich – und schnell wurde sie auf die Schule für freie Gesundheitsberufe aufmerksam. Im Januar 2013 begann ihre Fernlernkarriere bei Impulse e.V. mit dem Lehrgang „Psychologische/r Berater/in (Personal Coach)“. Innerhalb von nur zwei Jahren absolvierte Gisela Unterlöhner daraufhin vier (!) weitere Lehrgänge bei Impulse e.V., unter anderem den Lehrgang „Familienberatung und Alltagsorganisation“ sowie den Lehrgang „Psychotherapie“. Mit dessen Hilfe schaffte sie im Oktober 2014 die Überprüfung beim Gesundheitsamt zur auf die Psychotherapie eingeschränkten Heilpraktikerin.

Beratungspraxis und Dozententätigkeit

Am 01. März 2015 eröffnete Gisela Unterlöhner dann ihre eigene Beratungspraxis. Seit Januar dieses Jahres ist sie außerdem als selbstständige Dozentin tätig. Aufgrund der von Oktober 2014 bis Januar 2015 erfolgreich absolvierten Ausbildung zur „Dozentin in der Erwachsenenbildung“ sowie der Beendigung des Lehrgangs „Suchtberatung“ im Februar 2015 sei sie nach eigenen Angaben auch ohne Sozialpädagogik-Studium sehr gut für den Beruf als Dozentin ausgebildet. „Die Studienbriefe und die Seminare haben mich derartig ‚fit‘ gemacht, dass ich in der Lage bin, vor Klassen mit Erwachsenen in der Weiterbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger zu stehen und zu unterrichten. Die Themen sind dabei u.a. Resilienz und Süchte im Alter. Dieses praktiziere ich als selbstständige Honorarkraft seit Januar 2015 erfolgreich!“. Zudem unterrichtet Gisela Unterlöhner auf selbstständiger Honorarbasis in einem örtlichen Hospiz im Fachgebiet „Palliativ Care“.

Insgesamt zieht die dreifache Mutter ein sehr positives Resümee: „Die Quintessenz der Geschichte ist für mich, dass Frauen in meinem Alter nach einer langen Pause der Kinderbetreuung durchaus nicht dazu verdammt sind, sich in die Schublade 50+ mit der dazugehörigen schlechten Vermittelbarkeit auf dem Arbeitsmarkt stecken lassen zu müssen. Wenn wir wissen, was wir wollen (und können), haben wir durch unsere Lebenserfahrung und eine entsprechende fachliche Ausbildung und Begleitung noch eine ganze Menge Möglichkeiten, eine sonnvolle und befriedigende Berufstätigkeit auszuüben. Ich jedenfalls bin sehr froh darüber, diesen Weg gegangen zu sein und danke dem Impulse-Team für die bisherige Betreuung“, so Gisela Unterlöhner in ihrer Bewerbung um den Impulse-Preis 2015 abschließend.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 291