Bildquelle: Adobe Stock |
folgende Seminare bieten wir als Online-Veranstaltungen an
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Seminar 1 - Theorien, Konzepte und Methoden - Sa. 15.01.22 10:00-13:00 Uhr
Heilpraktiker/in
Seminar 1 - Anatomie - Sa. 15.01.22 11:00-14:00 Uhr
Seminar 2 - Pflanzenheilkunde - So. 16.01.22 11:00-14:00 Uhr
Seminar 4 - Physiologie - Sa. 12.02.22 11:00-14:00 Uhr
Seminar 5 - Homöopathie - Mi. 16.02.22 18:30-21:30
Seminar 7 - Differenzialdiagnose - Mi. 09.03.22 18:30-21:30 Uhr
Tierpsychologin/ Tierpsychologe (Schwerpunkt Hund)
Seminar 2 - Allgemeine Verhaltensbiologie - Do. 20.01.22 17:00-20:00 Uhr
Tierheilpraktiker/in
Seminar 1 - Anatomie und Physiologie - Fr. 21.01.22 19:00-22:00 Uhr
Seminar 3 - Naturheilverfahren II - Fr. 18.02.22 19:00-22:00 Uhr
Seminar 4 - Haltung und Fütterung - Sa. 19.02.22 13:00-13:00 Uhr
Seminar 5 - Untersuchungsmethoden/ Injektionstechniken - Fr. 04.03.22 19:00-22:00 Uhr
Seminar 2 - Allg. Krankheitslehre/ Spezielle Krankheitslehre I / Naturheilverfahren I - Sa. 22.01.22 10:00-13:00 Uhr
Homöopathie
Seminar 1 - Klassische Homöopathie - Sa. 22.01.22 11:00-14:00 Uhr
Mediator/in
Seminar 1 - Konflikte und Kommunikation - Sa. 29.01.22 10:00-13:00 Uhr
Seminar 2 - Praxis der Mediation - Sa. 12.02.22 10:00-13:00 Uhr
Psychologische/r Berater/in
Seminar 1 - Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie - So. 30.01.22 10:00-13:00 Uhr
Seminar 2 - Klinische Psychologie - So. 06.02.22 10:00-13:00 Uhr
Fachkraft für Inklusion
Seminar 1 - Grundlagen der Inklusion - Sa. 26.02.22 9:00-13:00 Uhr
Ernährungsberater/in
Seminar 1 - Ernährungsphysiologische Grundlagen - Di. 17.05.22 17:00-20:00 Uhr
Seminar 2 - Ernährung I - Di. 14.06.22 17:00-20:00 Uhr
Die Webinare dienen als Äquivalent zu den Präsenzveranstaltungen. Die Termine veröffentlichen wir sukzessiv auf unseren Social Media Kanälen sowie auf unserem Blog. Die Webinare können ab sofort im Online-Studienzentrum gebucht werden. Für die Teilnahme am Seminar wird folgende technische Ausstattung benötigt: Pc, Laptop, ö.ä. mit Lautsprechern oder Kopfhörern bzw. Headset sowie einen aktuellen Browser und Internet. Folglich kann jeder mit Internetzugang und einem Endgerät am Webinar teilnehmen. Es muss keine separate Software runtergeladen werden. Alle nötigen Informationen und der Ablauf werden nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Ca. eine Stunde vorher wird zusätzlich eine Erinnerungsmail zugeschickt.
Studierendenbetreuung
Telefon: 0202-73954-0
E-Mail: info@impulse-schule.de
Mo-Do 8:30-18:00 Uhr
Fr 8:00-14:00 Uhr