Der Leitfaden regelt unter anderem, unter welchen Bedingungen bestimmte Präventionskurse von
Krankenkassen gefördert werden können. Neu ist, dass von der fast durchgängig geforderten Basisqualifikation Hochschulabschluss abgerückt wird. Nunmehr wird gefordert:
Krankenkassen gefördert werden können. Neu ist, dass von der fast durchgängig geforderten Basisqualifikation Hochschulabschluss abgerückt wird. Nunmehr wird gefordert:
- Grundqualifikation: Staatlich anerkannter Berufs- oder Studienabschluss im jeweiligen Fachgebiet (Handlungsfeld)
- Zusatzqualifikation: Spezifische, in der Fachwelt anerkannte Fortbildung